Schädlingsbekämpfung Nueremberg

VerEx - Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Schädlingsbekämpfung Nueremberg

Adresse
Entengasse 10
Ort
90402  Nueremberg
Telefonnummer
0911 89645084
Mobil
0172 8812532
E-Mail
info@verex.pro
Facebook
Schädlingsbekämpfung-Nürnberg-VerEx-76176178419
Website
www.verex.pro

Informationen

Ihre Schädlingsbekämpfung für den Raum Nürnberg Als kompetenter Schädlingsbekämpfer unterstützt VerEx Sie in Nürnberg und Umgebung bei der Beseitigung von Schädlingen und der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zur Lebensmittelhygiene und HACCP. Sie können VerEx zu jedem Schädlingsproblem ansprechen! Egal, ob es sich um ein spezielles Problem handelt, für das ein individuelles Lösungskonzept ausgearbeitet werden muss, oder ob es sich um ein ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Schädlingen handelt. VerEx unterstützt Sie bei allen Anforderungen und Dokumentation, die sich aus den Richtlinien der Lebensmittelhygiene, dem HACCP-Konzept oder Normen (wie IFS oder BRC) ergeben.

Keywords schaedlingsbekaempfung nuernberg, schaedlingsbekaempfung, kammerjaeger nuernberg, taubenabwehr nuernberg, wespennest entfernen, wespennest entfernen nuernberg, ameisen bekaempfen, wespennestbeseitigung nuernberg, bettwanzen entfernen nuernberg, was hilft gegen wespen, wuehlmaeuse bekaempfen, bettwanzen bekaempfen, maderabwehr nuernberg.

Bewertungen

Dieser Eintrag wurde noch nicht bewertet:

Öffnungszeiten

Zahlungsmöglichkeiten

Cash , Invoice

Products And Services

  • Schädlingsbekämpfung

    IHRE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG FÜR FÜRTH, NÜRNBERG, ERLANGEN UND UMGEBUNG Als kompetenter Schädlingsbekämpfer unterstützt VerEx Sie in Fürth, Nürnberg, Erlangen und Umgebung bei der Beseitigung von Schädlingen und der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zur Lebensmittelhygiene und HACCP. Sie können VerEx zu jedem Schädlingsproblem ansprechen! Egal, ob es sich um ein spezielles Problem handelt, für das ein individuelles Lösungskonzept ausgearbeitet werden muss, oder ob es sich um ein ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Schädlingen handelt. VerEx unterstützt Sie bei allen Anforderungen und Dokumentation, die sich aus den Richtlinien der Lebensmittelhygiene, dem HACCP-Konzept oder Normen (wie IFS oder BRC) ergeben. Als erfahrener und ausgebildeter Experte hilft VerEx Ihnen dank eines fundierten Fachwissens beim Erkennen und bei der Bekämpfung von Schädlingen aller Art. Mit VerEx sind sie auf der sicheren Seite, wenn es um Wespen, Mäuse, Ratten, Marder, Tauben, Schaben (Kakerlaken), Flöhe, Motten, Ameisen oder andere Schädlinge geht, die Ihren Alltag beschweren. Schädlinge im Sommer Besonders in den Sommermonaten gehören Wespen, Ameisen und Eichenprozessionsspinner zu den ungebeten Gästen in Garten und Haushalt. Wir helfen Ihnen im Raum Fürth, Nürnberg und Erlangen bei der professionellen Bekämpfung, damit Sie den Sommer in Ruhe genießen können!

    Link: Schädlingsbekämpfung

  • Wespen entfernen lassen

    Vor allem von Mai bis Oktober sind Wespen aktiv. Sie errichten ein Wespennest, in dem je nach Größe tausende Wespen ein zu Hause finden können. Bei der Wahl des Nistplatzes kommt es dabei vor, dass Wespen in direkten Konflikt mit uns Menschen geraten. Bevorzugt bauen Wespen ihre gräulichen Nester an dunklen Orten am Haus oder im Garten. Sollten Wespen ihr Nest in unmittelbarer Nähe zu einer Wohnung errichten, sollte es entfernt werden um Konflikte zu vermeiden. Denn gerade für Allergiker kann der schmerzhafte Stich nicht unerhebliche folgen mit sich ziehen. Bei der Bekämpfung sollte darauf geachtet werden, um welches Insekt es sich handelt. Wespen sollten unbedingt von Bienen, Hummeln und Hornissen unterschieden werden. Die Honigbiene sammelt in der Regel friedlich den Nektar von den Blüten, während die Wespe eiweißhaltige und süße Nahrungsmittel bevorzugt. Bemerken Sie also regelmäßig mehrere Wespen, die Sie beim Grillen belästigen, ist ein Wespenbefall nicht auszuschließen. Bitte organisieren sie selbst keine Bekämpfung von Wespennestern, wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Wespen können schnell gereizt und aggressiv werden. Sie sollten eine Entfernung eines Wespennestes nicht unterschätzen! Wespen kommunizieren effektiv über Duftstoffe und Töne und schwärmen ohne zu zögern zum Angriff aus, wenn sie eine Gefahr für sich oder das Nest erahnen.

    Link: Wespen entfernen lassen

  • Ameisen beseitigen lassen

    Einen Ameisenbefall erkennen Sie oft an einer Ameisenstraße, die quer durch Ihren Wohnraum führt. Hierbei ist es egal, ob Sie zur Miete wohnen, ein Eigenheim besitzen oder ein Unternehmen leiten! Vor allem bei Bodenebenen Objekten kann ein Ameisenbefall schneller eintreten, als es einem lieb ist. Auch wenn wir Ameisen eher weniger ekelig finden, als viele andere Schädlinge können diese für den Menschen gefährlich werden. Bei der Suche nach Nahrung kommen Ameisen mit vielen Krankheitserregern in Berührung, welche sie dann quer in unseren Räumlichkeiten verteilen. Zudem gibt es etwa 100 verschiedene Arten von Ameisen, die dann auch jeweils auf eine eigene Art und Weise noch mehr Schaden anrichten können. Zum Beispiel gibt es Holzameisen, die tragende Holzbalken oder Möbel langsam zerstören können. Ein Ameisenfolk sendet regelmäßig Kundschafter aus, die nach Orten mit guten Nahrungsquellen suchen. Bieten sich Oasen an, ist das Volk auch gewillt umzuziehen, um effektiv nach dem Minimalprinzip leben zu können. Und wenn sich die Ameisen erst einmal wohl fühlen, gehen sie von alleine auch selten wieder weg, beziehungsweise kann das mehrere Monate oder sogar Jahre dauern, in denen sie dann auch noch enormen Schaden anrichten können. Bitte reagieren Sie schnellstmöglich, wenn Sie eine Ameisenstraße in Ihren vier Wänden beobachten. Wenn man den Befall nicht rechtzeitig verhindert, können Ameisen hinter Schränken, unter Laminat-/Parkettfußböden oder im Heizungskeller neue Ameisenstaaten gründen. Dann sollten Sie auch nicht mehr auf übliche Hausmittel wie Backpulver zurückgreifen (da diese nur kurzweilige Abhilfe verschaffen), sondern sollten sich einen Fachmann zur Hilfe holen, der den Befall ermittelt und Zielgenau den Staat zum Ausziehen motiviert. Um Ameisen zu bekämpfen wird im Innen- und Außenbereich mit Ködern gearbeitet. So kann die Ameise im freien durch Gießmittel und im Innenbereich durch den Einsatz von Pulvern und/oder Gelen liquidiert werden. Bitte beachten Sie! Um eine Befall zu beheben, muss vorab die Ameisenart bestimmt und die Nester lokalisiert werden. So können individuell auf den Fall abgestimmte Verfahren und Präparate kombiniert und Sinnvoll eingesetzt werden, um den Befall schnellstmöglich und nachhaltig zu beseitigen.

    Link: Ameisen beseitigen lassen

  • Insektenabwehr

    ABWEHR VON INSEKTEN Zur Abwehr von Insekten gehört ein großes Aufgabengebiet. Da Schädlinge allgegenwärtig immer da sind, wo auch Menschen sind, werden sie auch eigentlich dann erst zu Schädlingen. Vom Menschen geschaffene Refugien machen Sie sich zum Biotop und bedrohen so das Hab und Gut sowie die Gesundheit. Gerade in warmen, trockenen Monaten stellen Wespen ein immer größer werdendes Problem im urbanen Raum dar. Die professionelle Bekämpfung von Wespen und Entfernung von Wespennestern ist nicht nur für Allergiker von größter Bedeutung. Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob im privaten Haushalt, im Gewerbe oder im industriellen Großbetrieb. Um die Schädlinge zu bekämpfen suche ich mit Ihnen eine Maßgeschneiderte Lösung. Angefangen mit der Befallsermittlung und der Ermittlung der hygienischen Mängel, erstelle ich dann mit Ihnen einen Bekämpfungsplan, woraufhin die Bekämpfung der Schädlinge folgt.

    Link: Insektenabwehr

  • Käfer beseitigen

    Bei einem Käferbefall ist die Bestimmung der Käfer wichtig, denn nicht jeder Käfer ist zwangsläufig ein Schädling. Umso wichtiger ist es jedoch, kritische Käfer wie zum Beispiel den Speckkäfer, Reismehlkäfer oder Mehlkäfer frühzeitig zu identifizieren, da diese enorme Schäden anrichten können. Wenn Sie sich unbemerkt einnisten können, kann es aufgrund der schnellen Vermehrung zu enormen Käferplagen mit gravierenden Folgeschäden kommen. Käfer können sich aufgrund Ihrer enormen Anpassungsfähigkeit, Robustheit und Resistenz gegenüber den meisten Krankheiten schnell und unversehrt verbreiten. Die Larve des Speckkäfers kann man gut an Ihrer Haut ausmachen, da diese stark behaart ist. Die kleinen Larven können Schabe- und Lochfraßschäden an Fellen, Leder oder Wollmaterialien verursachen. Bei der Verpuppung der Larven bohren sich diese in Garnrollen, Kork, weiches Holz oder Asbest ein und können auch so große Schäden anrichten. Larven von Mehl- und Reismehlkäfern ernähren sich von Mehl, Mehlprodukten, Teigwaren, Backwaren, Trockenobst, Nüssen oder ähnlichen Produkten. In der Regel kann man die Verunreinigung der Lebensmittel mit dem bloßen Auge erkennen. Befallenes Mehr weist zum Beispiel klumpen auf und bringt einen unangenehmen, alten Geruch mit sich. Bei starkem Käferbefall sollten Sie auf die Erfahrung eines Fachmannes zurückgreifen!

  • Schadnagerabwehr

    Unter Schadnagern werden im Allgemeinen Mäuse und Ratten bezeichnet. Ein Befall von Schadnagern kann Sachschäden oder Krankheiten mit sich bringen. Mäuse sind dabei oft die Ursache für zerfressene Kabel, Möbel und Dämmmaterial. Ratten tragen auch zu dem Schaden an Elektrokabel bei, sind aber durch die Krankheiten und das Ungeziefer welches sie mitbringen nicht der größte Freund von Mensch und Haustier. Beide Nager verursachen nicht unerhebliche gesundheitliche Risiken. Sie Verunreinigen unsere Nahrungsmittel durch Anfraß und Exkremente, wodurch Krankheitserreger direkt übertragen werden können. Ein Mäusebefall macht sich oft akustisch bemerkbar. Mäuse verursachen Kratz- und Scharrgeräuche in der Wohnung oder dem Büro. Das Vorkommen von Mäusekot und dem damit verbundenen Geruch, sowie das Vorkommen von Nageschäden sind eindeutige Indizien für einen akuten Mäusebefall. Sie sollte nicht zögern, schnell zu handeln! Mäuse können sich in kürzester Zeit rasant vermehren, sodass schnell Kolonien von mehreren tausend Tieren entstehen können. Wenn die Population begonnen hat, ist es für einen Laien fast unmöglich den Befall zu stoppen. Hier hilft nur eine systematische Mäusebekämpfung. Auch Ihre Grünanlage kann durch Mäusebefall verehrenden Schaden nehmen. Wühlmäuse sind bis zu 22 cm lang und bevorzugen feuchte Böden wie Bachufer, Gräben, Böschungen, Wiesen oder begrünte Jungkulturen (z.B. Obstgärten, Weinberge). Wühlend legt sie sich dicht unter der Bodendecke weit verzweigte Gangsysteme an, die beträchtliche Schäden verursachen können. Ihre Nahrung besteht bevorzugt aus Wurzeln, Knollen und Gemüse. Durch das Anfressen der Wurzeln richtet sie großen Schaden an Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen an. Das Landschaftsbild wird durch eine zerwühlte Grasnarbe ruiniert, was besonders für große Anlagen wie Friedhöfe, Hotels und Golfplätze verehrend werden kann. Einen akuten Befall erkennen Sie an länglichen Erdanhäufungen, durchlöcherten Rasenflächen und Tunnelsystemen. Durch die Tunnel kann der Boden nachgiebig werden, oder Gehwegplatten können absinken. Auch bei Wühlmäusen sollten Sie schnell die Hilfe eines Fachmannes in Anspruch nehmen. Weibchen können 3 bis 6 Mal im Jahr bis zu 8 Junge zur Welt bringen. Dies ist an sich nicht viel, aber die Jungen sind binnen von 8 Wochen Geschlechtsreif und treiben so die Population in die Höhe. Um den Befall effektiv und langfristig los zu werden, sollten Sie unbedingt Kontakt zum Fachmann aufnehmen. Dieser wird das Problem lokalisieren und alle Wühlmäuse entfernen können, sodass sie Ihren Garten wieder wie gewohnt nutzen und pflegen können. Ratten stellen eine große Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier dar. Von Ihnen können Krankheiten wie Salmonellenvergiftung und Tuberkolose übertragen werden. Zudem bewirten sie oft Ungeziefer wie Flöhe und Zecken, die Allergische Reaktionen beim Menschen hervorrufen können. Vor allem zur kalten Jahreszeit ziehen sich Ratten gerne in warme Verstecke zurück, die sie über die kleinsten Löcher im Mauerwerk erreichen können. Sollten sie Rattenkot bemerken, zögern Sie bitte nicht einen Fachmann einzubeziehen. Durch Menge, Größe und Aussehen des Kots kann dieser den Rattenbefall abschätzen. Ratten besitzen ständig nachwachsende Schneidezähne und sind prädestiniert selbst härteste Materialien anzunagen. Ein beißender Ammoniakgeruch bestätigt in der Regel die Vermutung auf einen Rattenbefall und sollte sie dazu anhalten, schnellstmöglich zu handeln. Denn durch das markieren mit Urin setzen Ratten Wegepunkte um Nahrung oder gefahren zu Kennzeichnen und erkennen auch ihre eigene Sippe. Wie Mäuse haben auch Ratten eine ziemlich hohe Geburtenrate und sind so in der Lage extrem schnell eine riesige Kolonie zu bilden.

    Link: Schadnagerabwehr

  • Fliegen und Mücken

    Fliegen und Mücken gelten in der Regel lediglich als lästige Begleiter des Alltages. Jedoch kann auch bei diesen scheinbar harmlosen Schädlingen ein erhebliches Gesundheitsrisiko mitgebracht werden. Fliegen übertragen durch ihre Eiablage, die Abgabe von Kot oder ihren Sekreten in unsere Lebensmittel Krankheiten wie TBC, Salmonellen oder Choleraerreger. Mückenstiche sind lästig, weil sie Schmerzen, Juckreiz und Entzündungen hervorrufen können. Aber auch Mücken können Krankheiten übertragen, wie zum Beispiel Japanische Enzephalitis, Malaria oder Denguenfieber. In der Regel helfen herkömmliche Insekten- oder Fliegengitter, um die ungebetenen Gäste fern zu halten. Bei starkem Befall sollten Sie jedoch auch hier nicht scheuen, sich professionelle Hilfe zu holen. Einen Fliegenbefall erkennen sie an einer enormen Menge sowohl lebendiger, als auch toter Fliegen, die sich in Ihren vier Wänden sammeln. Viel Fliegenkot, auszumachen an Schwarzbraunen Punkten auf Ihren Fenstern ist ein weiteres Anzeichen für einen aktiven Fliegenbefall. Am häufigsten hat unser eins mit der gemeinen Stubenfliege, der Fruchtfliege oder der auffälligen, metallisch oder grün glitzernden Schmeißfliege zu tun. Die Schmeißfliege ist hierbei die größte Gefahr, da sie sich vermehrt auf Kot, Aas oder anderen Fäkalien niederlässt und ihre Eier in unseren Lebensmitteln ablegt. Einen Mückenbefall lässt sich ähnlich erkennen, wie ein Fliegenbefall. Sichtbare lebendige und tote Tiere, Summ Geräusche und häufig auftretende Mückenstiche lassen darauf schließen, dass eine Mückenbekämpfung erforderlich ist. In Deutschland gibt es mittlerweile etwa 50 verschiedene Mückenarten. Hier gilt eine Skala von harmlos bis gefährlich im Sinne von Krankheitsübertragungen. Da sich die meisten Mückenarten sehr ähnlich sehen, sind sie schwer zu unterscheiden. Meistens legen Sie ihre Brut in stillen Gewässern, Gartenteichen oder Regentonnen ab. Es ist auch möglich, dass sie ihre Brut in Wasserreste in Behältern wie Flaschen, Gießkannen oder Blumenschalen ablegen. Bei akutem Befall sollten Sie unbedingt auf professionelle und fachmännische Hilfe zurückgreifen. Durch den Einsatz von effektiven Fluginsektenfanggeräten, Nebel- oder Sprühverfahren bekämpft VerEx schnell und effektiv den Befall Ihrer Wohnung oder Ihres Gewerbeobjektes.

    Link: Fliegen und Mücken

  • VOGEL- UND TAUBENABWEHR

    Die Vogelabwehr umschreibt die Methoden ungewollte Vögel zu vergrämen und sie am Landen und Nisten zu hindern. Je nach Situation wird zu unterschiedlichen Abwehrmaßnahem oder einer Kombination aus Abwehrmaßnahmen gegriffen, um den Befall schnellstmöglich zu eliminieren. Da Vögel Träger von anderen Schädlingen, Parasiten oder Krankheiten sein können, die auf den Menschen übertragbar sind, sollte ein starker Befall auf jeden Fall eingedämmt werden. Der stark ätzende Kot vieler Vögel kann enorme Schäden an Bauten oder Gegenständen anrichten und erhebliche Ernteschäden verursachen. Sollten Sie unter einem Befall leiden, hilft VerEx gerne beim Lokalisieren des Problems und sucht eine individuelle und passende Lösung um den Befall zu beenden. Tauben stellen in der Regel ein gesondertes Problem für viele Menschen dar. Vor allem in Innenstädten stellen sie ein anhaltendes Ärgernis dar. Sie belagern die Innenstädte, welche diesen anpassungsfähigen Vögeln einen hervorragenden Lebensraum bieten. Sie werden von Passanten gefüttert oder finden Essensreste und Abfälle. Zudem gibt es genügend geeignete Brutplätze, wie Dachböden oder Balkone. Tauben verursachen so jedes Jahr Dach-, Fassaden-, und Gebäudeschäden, die in die Millionen gehen. Taubenkot hat einen hohen Salpetergehalt, wodurch er stark ätzend wirkt. Ihre Nestbaumaterialien verstopfen oft Abflüsse und Regenrinnen. Neben der Zerstörung von Bausubstanzen fühlen sich auch viele Anwohner und Passanten durch die an- und abfliegenden Tauben und deren Kot auf Fassaden oder Autos stark belästigt. Als Ratten der Lüfte bekannt, tragen Tauben meldepflichtige Krankheiten. So lassen sich in Taubenkot etwa 100 verschiedene Krankheiten und Parasiten finden. So sind sie eine Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier.

    Link: VOGEL- UND TAUBENABWEHR

  • MARDERABWEHR UND -SCHUTZ

    Marder sind allseits bekannt. Sie haben sich ihren schlechten Ruf durch das Zernagen von Kabeln und Schläuchen im Auto zugelegt und sind Innerorts ungern gesehen. In der Natur bevorzugt der nachtaktive Steinmarder eher Laubwälder oder felsige Bergregionen, hat jedoch auch in der Menschensiedlung einen geeigneten Lebensraum für sich gefunden. Er errichtet seine Bauten in Dachstühlen, Scheunen oder Hohlräumen (z.B. Autos). Einen Marderbefall können sie sowohl akustisch, als auch optisch wahrnehmen. Kratz- und Nagegeräusche in den Zwischendecken Ihres Wohnhauses oder auf dem Dachboden sind ein zweifelsfreies Indiz für einen Befall. Sollte sich ein Tier bei Ihnen eingenistet haben, sollten sie unbedingt einen Marderschutz installieren lassen! Durch die hohe Nageaktivität können Marder enorme Materialschäden anrichten. Sie zerfressen Dämmmaterialien und zernagen sämtliche Kabel, die ihnen in die Quere kommen, was im schlimmsten Fall zu einem Brand führen kann. Sollten Sie also regelmäßig nachts Kratz- oder Nagegeräusche vernehmen, sollten sie die Räumlichkeiten gründlich inspizieren! Stoßen sie dabei auf Nagespuren und Kot, sollten sie einen Fachmann hinzuziehen um zu identifizieren, ob es sich um einen Marder oder andere Schadnager handelt. Wenn ein Marderbefall lokalisiert werden konnte, sollten sie sich professionelle Hilfe holen, um den Marder zu beseitigen und Einschlupflöcher mit speziellen Marderplatten zu sichern.

    Link: MARDERABWEHR UND -SCHUTZ

  • WOHNUNGSRÄUMUNGEN

    Sie haben eine oder mehrere Eigentumswohnungen oder Häuser, die Sie an dritte vermietet oder verpachtet haben? Die Vermietung und Verpachtung Ihres Eigentums ist nicht so zu Ende gebracht worden, wie Sie es sich vorgestellt haben? Machen Sie sich keine Sorgen! Leider sind viele Mieter im Nachhinein nicht so toll, wie sie es beim ersten Gespräch und beim Einzug vermittelt haben. Mietnomaden oder Messies sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. VerEx hilft Ihnen gerne, eine Lösung für das Problem einer Messiewohnung oder einer von Schädlingen befallenen Wohnung zu finden. Die Wohnungsräumung gehört nicht unbedingt zu den eigentlichen Leistungsbereichen eines Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger. VerEx hat sich entschlossen das Problem am Kern zu fassen. Oft sind Wohnungen, die entrümpelt oder ausgeräumt werden müssen nicht im gepflegtesten Zustand. VerEx bietet alles aus einer Hand! Wohnungsräumung und nach lokalisiertem Befall auch die Schädlingsbekämpfung. Hierbei zählt VerEx nicht zu einem Umzugsunternehmen, sondern bietet lediglich seine fachmännische Hilfe an, wenn Sie Ihr Eigentum ausräumen und von Ungeziefer befreien möchten. Gerne berät VerEx Sie, bei einem gemeinsam Besichtigungstermin.

    Link: WOHNUNGSRÄUMUNGEN

Mehr Schädlingsbekämpfung in Ihrer Nähe

Kernstr. 13 90429 Nürnberg
Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Lindenwiesenweg 3 90451 Nürnberg
Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Branchen

Schädlingsbekämpfung
091189645084 0911-89645084 +4991189645084

Stadtplan Entengasse 10

Loading map...